Wenn ich mir meine vergangenen Tage ansehe habe ich den Vergleich: Wenn ich keinen Sport mache und weniger als 900 cal zu mir nehme, verliere ich an Gewicht. Wenn ich aber Sport mache und weniger als 500 cal zu mir nehme, gewinne ich an Gewicht. Woran liegt das, dass mein Körper sich nach Sport so aufgedunsen anfühlt?
Im Internet heißt es nur, dass man nach dem Sport dazu neigt, mehr zu essen. Vielleicht esse ich einen kleinen Snack danach (max. 400 cal) aber selbst dann geht die Rechnung nicht auf.
Weiß jemand von euch, woran das liegt?
Heute werde ich keinen Sport machen. Unser Fitnesscenter ist geschlossen und es regnet.
Daher werde ich umso mehr Acht auf meine Ernährung geben. Mein Ziel sieht aus wie folgt:
2 Brezeln 320 cal
1-2 Cappuccino 25-50 cal
1 Apfel 52 cal
1 Suppe (Kaloriengehalt weiß ich noch nicht) um die 300
Gurkensaft und Möhren 50 - 80 cal
Total: 747 - 802 cal
inklusive Snack: 130
Total: 877 - 932
Ich hoffe, ich kann mein Ziel einhalten. Ich hab überlegt, in Zukunft bei guten Ergebnissen kleine Belohnungen einzuführen.
xoxo Yuna
Kann sein dass der Körper nach dem Sport mehr Wasser speichert weil ja einiges verschwitzt ist? Das gefühl hab ich nämlich auch immer. Nach dem Training fühle ich mich schwer und ich gebe auch bei einem Gang aufs WC nicht viel, ab aber wenn ich nicht zu abend esse und morgens aufwache bin ich immer leichter... Ist nur eine Theorie aber scheit gar nicht so abwägig...
ReplyDeleteDas klingt echt plausibel. Heute gehe ich mit Freunden in ein vegetarisches Restaurant in Greenwich Village. Ich hoffe, dass die ein gutes Menü haben. Danach gehe ich zum Sport und dieses Mal werde ich nichts danach essen. Falls mir schwindlig werden sollte, dann vielleicht nur ein EL Erdnüsse. Ich hoffe ich bin dann bei 55,5 morgen.
Delete